
Pflichtveranstaltung für alle Studienrichtungen des Studiengangs Kunsttechnologie, Konservierung, Restaurierung von Kunst- und Kulturgut
1. Arbeiten an Kunstwerken:
- Kunsttechnologische Untersuchung
- Untersuchung des Erhaltungszustandes (Schadenserfassung)
- Durchführung von konservatorischen und/oder restauratorischen Arbeitsschritten unter Anleitung der Lehrenden
2. Vermittlung von:
- Atelier- und Arbeitsplatzorganisation
- Kenntnis ausgewählter Materialien, Werkzeuge und Geräte
- Anwendung digitaler Kartierungssystemen