Ohne Moos nix los, heisst es so lapidar, ohne Geld keine Produktion von Theater, aber sehr wohl die Herstellung von Arbeiten in der Kunst. Wir betrachten die alternativlos erzählten Systeme gegenwärtiger ökonomischer Systeme von ihren Rändern - der Kunst - aus. Von Marshall Sahlins brillianter Erzählung über zufriedene Steinzeitmenschen im Zeitalter der nomadischen Subsistenzwirtschaft in seinem Buch "Stone Age Economics" bis zu Analyse neoliberaler Wirtschaftsweisen reicht das Spektrum der im Seminar diskutierten Ökonomien. Wie beeinflusst die Ökonomie die Produktion der Künste in ihren jeweiligen Feldern?

Die Vergabe von ECTS erfolgt über die Studienleistung eines Referates. Ein Reader wird über moodle bereitgestellt und zusätzliche Literatur in einem Handapparat in der Bibliothek zur Verfügung gestellt.