
- Historische Einführung: Von bemalten Textilien zum „Leinwandgemälde“
- Textile Faserstoffe (Pflanzenfasern – Tierfasern – Chemiefasern): Aufbau, Geschichte, Gewinnung/Herstellung, Verarbeitung, Eigenschaften
- Garne und Gewebe: Geschichte, Herstellung, Eigenschaften
- Textile Bildträger: Material- und Verwendungsgeschichte – Eigenschaften, Alterung
- Lehrende/r: Ursula Haller

- Anwendungskriterien für Festigungsmittel auf der Grundlage physikalischer und chemischer Prinzipien
- Schadensbilder an Mal- und Fassungsschichten
- Anwendungskriterien und Anforderungen an natürliche und synthetische Festigungsmittel
- Historische und moderne Festigungsmittel (Einteilung, Zusammensetzung, Anwendungseigenschaften, Alterungseigenschaften, Anwendungstechniken, Fallbeispiele)
- Lehrende/r: Ursula Haller