Es werden die wichtigsten physikalischen Eigenschaften, Alterungsphänomene und Schadensbilder textiler Bildträger besprochen, ebenso wie historische und aktuelle Konservierungstechniken zur Erhaltung textiler Bildträger.

Die wichtigsten synthetische Werkstoffe der modernen und zeitgenössischen Kunst und deren Verwendungsgeschichte, Alterungseigenschaften, Schadensphänomene sowie mögliche Konservierungsstrategien werden vorgestellt.

dreitägige Blockvorlesungen beziehungsweise -seminare vom Montag, dem 31. März 2025, bis Mittwoch, dem 02. März 2025, jeweils von 09:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr im Raum 222 für alle Studierenden des 4. und 5. Studienjahrs